Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ehrhafte
Artikel davor:
Ehrenzeichen
Ehrenzug
ehrerbietig
Ehrerbietigkeit
Ehrerbietung
Ehrfrage
Ehrfuder
Ehrgeld
Ehrgeschänder
Ehrgut
Ehrhafte
I
in Althochdeutschen Glossen
II
Rechtschaffenheit
- daß einem glimpf und ehr oder ein ehrhaffte berüerte1510 SchwäbWB. II 801Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
Ehrenpflicht
- demnach die sorg der witwen, weisen und armen ... nit die kleinste erhaft der statt B. ist1539 BaselRQ. I 1 S. 309Faksimile (ca. 198 KB)
- SchweizId. II 1055
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
IV
wie Ehehaft (VIII)
- ob er erhaft noch bereden mocht1480 MBoica XV 136Faksimile - in Google Books
- dar ... etliche aus ehrhaft außenpleiben wurden1578 Engelke,GogerichtDesum 69Faksimile (ca. 74 KB)
- ich ... bitthe jenen bis auff die ehrhafft in die achtt zu verurtheylen1584 Zörbig/ThürSächsZ. 12 (1922) 22
Artikel danach:
ehrhaftig
ehrhaftlich
Ehrhalte
Ehrhart
Ehrjahr
ehrlich
Ehrliche
(Ehrlichkeit)
Ehrlichmachung