Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): eichelweise
Artikel davor:
Eichelklauben
Eichelkrieg
Eichellesen
Eichellesenrecht
Eichellesungrecht
Eichelmast
Eichelnschutt
Eichelnutz
Eichelrecht
Eichelschwein
eichelweise
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
in eichelweise teilen wie in eicheln teilen, siehe Eichel (II)
- zu tailen in aichenswys1432 GrW. I 279Faksimile (ca. 236 KB)
- theilens ... in aicheln weise1493 WürtLändlRQ. II 369Faksimile (ca. 59 KB)
- in aichelen wise tailen15. Jh. IsnyStR. 210
- ir múeterlich erb vnd gut in aichelenweiß zu thaylen1503 EngenStR. 369Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- wa aber etwa varende haab vorhanden gewesen, ist dieselb in aichlenweis unter die kinder getailt worden1552 WürtLändlRQ. II 24Faksimile (ca. 52 KB)
- in aichlenweis abtheilen1552 WürtLändlRQ. II 27Faksimile (ca. 38 KB)
- sein verlassenschaft ... wie man spricht aicheln weiß ... vertheilenWürtLR. 1555 S. 295Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- aichelweiß1600 WürtVjh. 8 (1885) 183
- in eicheln weise gleich erben und theilen1683 WürtVjh. 6 (1883) 141