Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Einbürger
Artikel davor:
einbrüdern
Einbrüderschaft
(einbühren)
(Einbührer)
(Einbührung)
Einbund
einbünden
einbündig
(Einbürge)
einbürgen
Einbürger
, Inbürger
im Weichbilde der Stadt seßhafter Vollbürger
- die jnburger1302 Sankt Avold/ZBergGesch. 7 (1871) 179
- es sy ain inn- oder ußburger1551 HaigerlochStB. 207
- ein- und ausbürger1566 Buchhorn 325Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- MGConst. VIII 368
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
Artikel danach:
einbürgig
einbürtig
(einbusmen)
Einbuße
(einbuße)
einbüßen
(Einbußwunde)
eindächtig
Eindarre