Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
eineggen
einehren
Eineid
eineiden
eineignen
einen
Einer
einerben
eineren
einerhand
einerkauft
einerkennen
Einerkenntnis
Einerkennung
einerlei
einerleiben
einerwerden
einethalb
einfach
einfächtig
einfährtig
einfällig
einfältig
Einfältigkeit
einfältiglich
einfahren
Einfahrer
Einfahrt
Einfahrtbesitzer
Einfahrtgeld
Einfahrtpfennig
Einfahrung
Einfall
einfallen
Einfallung
Einfalt/einfalt
Einfang
Einfangalm
Einfangdieb
Einfangelbrief
einfangen
Einfangrecht
Einfangsrecht
Einfangung
einfassen
einfechsnen
Einfechsner
Einfechsung
Einfecht
einfechten
Einfechtung
einfehmen
Einfehmregister
Einfehmung
Einfeld
Einfeldner
einfertigen
Einfertigung
einfesten
Einfestung
einfinden
Einfindung
einflaien
einflehen
einfließen
Einflucht
Einfluß
einförmig
Einfolge
einfolgen
einfolglich
Einforderer
einfordern
Einforderung
Einforderungszettel
Einforderungzettel
einforsten
einfreien
einfreundschaften
Einfried
einfrieden
Einfriedigung
einfristen
Einfristung
einfronen
einführen
Einführer
Einführung
Einführungbrief
Einführungrecht
Einführungsbrief
Einführungsrecht
Einfürst
Einfüßige
Einfüßling
Einfuhr
Einfuhrstempel
Einfuhrzoll
Einfuhrzollgebühr
Eingabe
Eingang
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
eineggen
Artikel davor:
eindenkig
eindienen
Eindillung
Eindingde
eindingen
Eindingung
Eindippel
Eindrang
eindringen
Eindringung
eineggen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
eineggen
im
Deutschen Wörterbuch (DWB)
eineggen (Verweislemma)
im
Frühneuhochdeutschen Wörterbuch
sein traid
eineggen
1724 NÖsterr./
ÖW. VII
208
Faksimile
(ca. 46 KB)
Artikel danach:
einehren
Einseid
eineiden
eineignen
einen
Einer
einerben
eineren
einerhand