Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): einerhand
Artikel davor:
Eindringung
eineggen
einehren
Einseid
eineiden
eineignen
einen
Einer
einerben
eineren
einerhand
mit einer Hand, das heißt allein
vgl.
Einseid
- hi daedse [seinen Reinigungseid] eenrehant ten heylighen1289 HollandOrkB. Suppl. 218
- Scherz-Oberlin 291
Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
einerkauft
einerkennen
Einerkenntnis
Einerkennung
einerlei
einerleiben
einerwerden
einethalb
einfach