Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): einmütig

einmütig

einstimmig; gemeinsam, gemeinschaftlich; in friedfertigem Zusammenwirken
  • geslichtet und einmutig gemacht
    1359 Amorbach 217
  • sin wir ... fünf ainmütig worden
    1399 HeilbronnUB. I 172
  • das wier durch fryd ruwen vnnd schirms willen eynmüttig vff vnns genomen hanndt [es folgen die Einungsartikel]
    1413? (Hs. 1544) SchwyzLB. 14
  • ainmuetiger vertrag
    1509 Tirol/ÖW. V 457
  • einmodich schweren
    1593 JütLow.3 II 42 § 3
  • auch ist die einrichtung des finnischen fisch-markts einmuͤthig beliebet ... worden
    1672 RevalStR. II 49
  • daß wenigstens des jahrs einmahl etc. saͤmtliche mitglieder ... zusammen beruffen werden, um was das gantze loͤbliche ritter-wesen und dessen conservation und aufnehmen betrifft, gemeiner hand einmuͤthig berathen und schliessen zu helfen
    1719 Lünig,TheatrCerem. I 1101
--
einstimmig erwählt
  • daz ein ainmuͤtiger kunech erwelt wurde
    1308 UlmUB. I 295
  • suͤlen im da dienen uf einen einmuͤtigen kuͤnig
    1314 MGConst. V 75
  • biz an einen einmuͤtigen herren ze Wirtzeburg
    1347 MGConst. VIII 340
  • daz ein einmuͤtiger und ein einweliger roͤmscher kuͤng uff stuͤnd
    1347 MGConst. VIII 341
  • uff einen einmitigen nachkomen bischof zu Wormeß
    1387 Ladenburg 693
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):