Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Einnahme
Artikel davor:
einmustern
einmuten
Einmuter
Einmutgeld
einmütig
einmütigen
Einmütigkeit
einmütiglich
einmütlich
Einmutung
Einnahme
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Gegensatz: Ausgabe
bdv.:
Einnahmnis
- innome und uzgabe1409 JenaUB. II 15Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- inname und ußgabe1412 FreibergUB. III 299Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1435 MosbachStR. 571
Faksimile (ca. 63 KB)
- register aller einnahme und ausgabe1535 RodeUB. 378
- ihrer einnahme und ausgabe ... rechnung thun1556 Sachsse,MecklUrk. 247Faksimile (ca. 129 KB)
- 1583 MittSchulg. 2 (1892) 80
- 1619 Stieda-Mettig 435 (nr. 83, 14)
Faksimile (ca. 38 KB)
- 1621 RevalStR. I 349
Faksimile (ca. 172 KB)
- auffkünffte und einnahmen1693 BremPolO. 100Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- in einnahme gebracht1699 Weißenburg i.N.Stat. 290
- ein gwisse portion von seinem einnamb an gelt, wein und früchten17. Jh. FreibDiözArch. 6 (1871) 130
- 1746 Klingner I 340
Faksimile (ca. 78 KB)
- ZMährSchles. 10 (1906) 144
II
Übernahme
- in der ersten ... theilung und einnahm der ... sachen1730 Leu,EidgR. III 2Faksimile - in Google Books