Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Eisgroschen
Eisguß
Eisheckln
eislebisch
Eisler
Eiste
Eisung
Eiswerk
eitel
eitelig
eiteln
Eithäuslein
Eitleute
Eitzebayes
Eitzerosch
elbingisch
Elbzoll
eldietig
Elend
Elend-1
elend-2
Elendamt
elenden
Elenderecht
Elendgilde
Elendgut
Elendhaus
Elendherberge
Elendherbergpfleger
Elendherbergspfleger
elendig
elendigen
Elendigkeit
Elendkerze
Elendklaue
Elendkreuz
Elendpfleger
Elendrecht
Elendsherberge
Elendsklaue
Elendtum
elf
Elfämterfreund
Elfbund
Elfer
Elfersuppe
Elfnachtziel
Elfnergericht
Elfschillinger
Elfteil
Elfteiler
elfter
Elfuhrsuppe
Eligius
Elkorn
Elle
Elle-1
Elle-2
Ellenbogen
Ellengeld
Ellenheller
Ellenkost
Ellenmaß
Ellenrecht
Ellenschau
Ellenschreiben
Ellenstab
ellenweise
Ellenzahl
Ellenzoll
Ellermaß
Ellerschoppen
elmot
elterlich
Eltern
elternlos
Elternrecht
Emder
Emdergulden
Emelleute
Emelmann
Emelsleute
Emelsmann
Empfängelbuch
Empfänger
Empfängerei
Empfängerschaft
empfängig
empfänglich
Empfängnis
Empfang
empfangbar
Empfangbuch
Empfangbüchel
empfangen
Empfangenbuch
Empfangenschaft
Empfanggeld
Empfangort
Empfangpfennig
Empfangrecht
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Eisgroschen
Artikel davor:
Eisenzins
Eisenzoll
1
Eiser
3
Eiser
1
eisern
Eisernhauptgut
Eisernvieh
eisfischen
Eisgeld
Eisgeweid
Eisgroschen
Gebühr für das Entfernen des Eises
17. Jh.
ÖW. VI
290
Faksimile
(ca. 50 KB)
Artikel danach:
Eisguß
Eisheckln?
eislebisch
Eisler
Eiste
Eisung
Eiswerk
eitel
eitelig