Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): entbieten

entbieten

mnd. en(t)b(i)eden; mnl. ontbieden 

I
I 1
I 1 a jemanden etwas sagen lassen, verkünden
I 1 b
in brieflicher Anrede
I 2 jemanden zusammen-, zu sich berufen
  • die uterhemraden ontbiden 
    1292 Bergh II 376
  • sol der rihter her ze hof enbieten 
    1298 MGConst. IV 30
  • wilc tyd die dycgrave sine ghesuoeren ombiet 
    1323 Mieris II 312
  • 1456 SneekStB. Art. 18
  • werdt hij ontboden jeghens den heere
    1572 CoutBruges I 182
II befehlen
III
III 1 anbieten
III 2
  • sich zuo den unschulden entbieten [sich zum Reinigungseid bereit erklären]
    oJ. SchweizId. IV 1868
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):