Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): enträumen
Artikel davor:
Entpfründung
entplündern
(entportern)
entquitten
(Entrache)
(Enträche)
1entraten
2entraten
Entratung
entrauben
enträumen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nd. entrumen; nl. ontruimen
I 1
(ein Haus usw.) räumen
- wilicher nicht intrummet hat after sante Martins dage1323 FrankfUB.(Lau) II 185
- debet domum muratam ... evacuare alias entreumen1440 PosenAC. I 69
- das er die pfar volgendes tages entrewmen solde1524 MittOsterland 6 (1863/66) 109Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das kloster entreuhmen1538 MittOsterland 6 (1863/66) 241Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I 2
das Eigentum aufgeben (und einem andern einräumen), abtreten
- lostz he is denne nich, so sal he yme intrumen1310 KrakauStB. I 15
- den vorgen. herren ... ufflazin unde sy intramen unde in die gewere brengen1414 NeuzelleUB. 66
- hat darauff entrewmet und abgetreten alle der schuldebriefe1424 Arndt,BreslKzl. 102
- 1446 Neumann,MagdebW. 22
Faksimile (ca. 144 KB)
- N. ... hat ufgelassen, abgetreten und entreumbt das gutt W.1474 OelsUrk. 172
- sich ... irer gerechtikeit und anspruche ... genuglich vortzeyhin, ewsen und die gantz entrewmen1488 SchlesLehnsUrk. I 459Faksimile - in Google Books
- 1497 GlatzGQ. II 489
- 15. Jh. LeipzigSchSpr. 360
- 1514 SchlesDorfU. 69
Faksimile - in Google Books
- schal A. ... van gebruckinge des landes aftreden, wieken und entruhmen1557 Mensing
- sol die gewehre entreumen1561 Rotschitz 166Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1616 MittSchulg. 3 (1893) 213
- entrumet und ... uffgegebinoJ. DresdSchR. 170Faksimile (ca. 76 KB)
- Dyckerhoff,GrundeigentDortm. 107
- Goerlitz,Breslau 102ff.
- MittSchulg. 3 (1893) 218
--
(Briefe) herausgeben
- sol die fraw entrewmen den brief1434 SchlesDorfU. 52Faksimile - in Google Books
- entrewmen ... den ... hauptbrieff1473 Kamenz/KamenzUB. 102Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- SchlesDorfU. 59
Faksimile - in Google Books
I 3
passiv (von Nachlaßgütern) freiwerden
- in welckers parochien de boedels sullen komen ontruymt te worden1682 CoutMaestricht 411Faksimile - in Google Books
II
einräumen
III
flüchtig gehen
- wie ... vrede brake ende daermede ontruymde1401 Fruin,Dordrecht I 3Faksimile (ca. 169 KB)
- Fruin,Dordrecht I 84 und 217
- Lexer I 581
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Lexer III Nachtr. 147
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- MnlWB. V 1203
- Schiller-Lübben I 686
Faksimile (ca. 249 KB)
IV
seine Eidspflicht erfüllen (vom Freischöffen des Femgerichts)
- sinem eide, dem hilgen riche gedan, entrumede1439 Bodelschwing/NürnbChr. IV 36
- 1758 Haltaus 333
Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Enträumung
entrechnen
entrechten
Entrechter
entrechtigen
(entrecken)
entred
entreden
Entrednis