Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): entrinnen
Artikel davor:
entreinigen
1entreiten
2(entreiten)
(entrentmeistern)
entretten
(Entricht)
entrichten
Entrichter
entrichtigen
Entrichtung
entrinnen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
entrinne/enrinne (stv.); entrinne (stv.) im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
I
entlaufen, flüchtig werden
- daz der man entrinnet, der den totslac hat getan1276 AugsbStR. Art. 28 § 1
- onronnen muneken1276 Richth. 384Faksimile (ca. 171 KB)
- 1361 BreslUB. 202
Faksimile - in Google Books
- jn iemans hus entrinnen1396 MemmingenStR. 286Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 14. Jh. LSchrP. 180
Faksimile (ca. 265 KB)
- entwychen oder entrünnen1402 SchwyzLB. 13Faksimile - in Google Books
- 1412 IsnyStR. 176
- NürnbRef. 1503 IV 7
Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- GlarusLB. 136
- MnlWB. V 1197
Artikel danach:
Entrinner
entrittern
entrüchten
Entrüchtung
entrücken
(entrufen)
(Entrünnde)
(entrünne)
entrüsten