Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): entzeihen
Artikel davor:
entwirken
entwirren
Entwirrung
entwischen
(entwürden)
Entwurf
(entwurzeln)
entzahlen
entzählen
entzeichnen
entzeihen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
alem., schwäb. entzi(e)hen
reflexiv: sich entäußern
reflexiv: sich entäußern
vgl.
entziehen (III 1)
- entzeh sich dran alles sines rehtin1285 KonstanzHäuserb. II 53
- haben uns darumbe enzigen und enzihen an disem briefe1299 ZürichUB. VII 719
- 1304 BadenArgUrk. I nr. 2
- 1315 FürstenbUB. II 391
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- der selben vogtaige entzich ich mich ... an U.s ... hant1353 BadenArgUrk. I nr. 39
- sich disselben guts entzichen und uffgeben1363 Mohr,Cod. III 166Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- entzihent und begebent wir uns ... der ... burg1368 FürstenbUB. II 275Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1384 FreibDiözArch. 18 (1886) 149
- si sich entziehent sines erbes1410 FreiburgÜÜbers. 130
- entzigen und uffgeben1415 ZSchweizR.2 6 (1887) 280Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- 1480 LuzernStR. 35
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- verzychen, entzychen und begeben1613 SGallenOffn. II 105Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- das gelt ... dessen sich der auswerfende entzeucht1709 Mutach 45Faksimile (ca. 149 KB)
- der verkauften mühli ... mich gäntzlichen entzeuchen1717 Geiser,BernWass. I 316
Artikel danach:
Entzeihnis
Entzeihung
Entzeihungbrief
entzeugen
Entzicht
entzichten
entziehen
Entzieher
Entziehung