Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): erkundigen

erkundigen

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I
I 1 erforschen, (gerichtlich) feststellen

I 1 a etwas
-- auch reflexiv
  • des closters privilegien ... uns eigentlich zu erkundigen 
    1568 ArchRefG. 8 (1910/11) 272
  • SiebbWB. II 249
I 1 b jemanden
  • die gottslästerer zu erkundigen 
    NÖLGO. 1656 II 59 § 1
I 2 jemanden (peinlich) verhören
  • die landstrycher ires tuons und lassens mit allem ernst erkundigen 
    16. Jh. SchweizId. III 352
II verkünd(ig)en
  • sullen dy nackebure ... deme gerichte daz irkundigen, daz sy daz gehort haben
    nach 1358 Rb.n.Dist. IV 10 Dist. 6
  • wert ... de orsake sines dodes ... up dem landes-dinge erkuͤndiget 
    1593 JütLow.3 II 12 § 3
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):