Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): erkundigen
Artikel davor:
Erkoberungsbrief
erkommen
erkräften
erkräftigen
erkramen
erkratzen
erkriegen
Erkriegung
erkümmern
erkunden
erkundigen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1 a
etwas
- wo soͤlich veindtschafft oͤffenlich were oder erkundigt wurde1507 BambHGO. Art. 38Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1507 - in DRQEdit
- solche erkundigt vnd angebracht vberfarunge1558 Niederrad 220
- erkhundigt und in ir rechte lehensart ... gebracht1568 HofkInstr. fol. 22
- die sach erkundigen1570 SchrBodensee 3 (1872) 105
- wo das über ihm erkundiget, der soll wie ein knecht gestrafft werden1663 CAustr. III 165Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
--
auch reflexiv
- des closters privilegien ... uns eigentlich zu erkundigen1568 ArchRefG. 8 (1910/11) 272
- SiebbWB. II 249
I 1 b
jemanden
- die gottslästerer zu erkundigenNÖLGO. 1656 II 59 § 1Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I 2
jemanden (peinlich) verhören
- die landstrycher ires tuons und lassens mit allem ernst erkundigen16. Jh. SchweizId. III 352Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
II
verkünd(ig)en
- sullen dy nackebure ... deme gerichte daz irkundigen, daz sy daz gehort habennach 1358 Rb.n.Dist. IV 10 Dist. 6Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wert ... de orsake sines dodes ... up dem landes-dinge erkuͤndiget1593 JütLow.3 II 12 § 3Faksimile (ca. 126 KB)