Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): erschießen

erschießen


I
II beisteuern
III zu Gute kommen, jemandem zu etwas gereichen
  • wie wol vns das da har von gotz gnaden wol erschossen ist
    1446 BernStR. I 105
  • das obrig sol dann den obrigen gelten erschiessen vnd werden
    1480 LuzernStR. 52
  • so zu frid, ..., nutz und gutem erschiessen mög
    1514 WürtLTA.1 I 147
  • alles was ihm im rechten erschiessen mag
    18. Jh. Vogel,CCC. (1743) 299
IV
IV 1 (er)wählen
  • da sön wir den ein amman under uns erschiessen 
    1350 SchweizId. VIII 1396
IV 2 Münzen heraussuchen, -lesen
  • ob ieman dis gelt erschusse, brennte oder von dem land fürte
    1416 EidgAbsch. I 160
  • das die ... unser gelt erschussen, daz guot darus lasen und uns das lieht herwider schickten
    1424 SchweizId. VIII 1396
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):