Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fälscher
Artikel davor:
Fallzins
Fallzinslehen
falsch
Falsch
falschbedeckt
Falschbegehung
falschbemäntelt
Falsche
Falscheid
fälschen
Fälscher
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
- 1758 Haltaus 424
Faksimile - in Google Books
- MnlWB. VIII 1216
I
Fälscher im weiteren Sinn
- ab ime richten alz ab einem velscher1300 BernStR. I 10
- alse en deif, als en velschere1355 DortmStat. 86Faksimile (ca. 64 KB)
- openbare vyande, kerkenbrekre, mordre, velschere1382 BremUB. IV 12Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- von velschern, von wucherer und von rechtelosen14. Jh. MagdebSchSpr.(Gaupp) 228Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- we den anderen verreder heet of velscher1420 AlmeloStR. 8
- mordbrenner, felscher, mörder1431 Lünig,RA. XIII 1289Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [wer Gänge versetzt] soll ... als ain felscher und dieb gestrafft werden1532 SalzbBergO. 15rFaksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- schölm, böswicht, dieb ... feltscher, kätzer1622 BruggStR. 219Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
II
Verbrecher an Maß, Gewicht
- begrepen wert mit twierleie mate ... den sal man holden vor enen velschere1300 RigaStR. 185Faksimile (ca. 139 KB)
- worde auch imandt mit falscher wichte befunden, der sal gerichtet werden noch felchszer rechte1455 DanzigWillk.(Simson) 49Faksimile (ca. 130 KB)
- straff der fälscher mit maß, wag unnd kauffmannschafft1532 CCC. Art. 113Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1533 - in DRQEdit
- an unrechter mazz, an wag, an ellen, daz sind alles valscheroJ. SteirLl. Art. 143Faksimile (ca. 144 KB)
III
Falschmünzer
- swer uf iemens phenninge deheinen valsch sleht oder heizet slahen, den sol man haben fur einen valscher1235 MainzRLFr.(Const.) 259Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- velschere, der da begriffen wirt mit valschin phenningen1289 ErfurtWeist. 16Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- als leit einem velscher ist, der sin valsche münze offenbarte13. Jh. Berth.v.Regensb. II 127
- zu klagende von keime veltscher1330 StraßbMünzg. 187Faksimile - in Google Books
- felscher oder falsche munncz14. Jh. SchemnitzStR. 7Faksimile - in Google Books
- velscher des münss, gold oder silbers1415 Tomaschek,Wien II 22Faksimile - in Google Books
- velscher der müntz silbers oder golds1506 RadolfzellHGO. 83
- velscher der muenss in oel versiedenoJ. RegensbStat. 55Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
IV
Falschspieler
- ein felscher mit spiel oder andern sachen1464 QStBayreuth 79Faksimile (ca. 227 KB)
V
Fälscher von Waren, Edelmetallen
vgl.
Fälscher (III)
- sal nimant nuwe silber machen ... wer damit begriffen wirt, den sal man ufhalden vor eynen velscher1347 CDBrandenb. III 1 S. 28
- bey weme man das falsch dingk fynde ... man zal ym mit varen als eynem rechten felscher1377 KrakauZftO. 52Faksimile (ca. 115 KB)
- felscher sein die, welche ware, muntz ... sigel16. Jh. Summa legum 597
VI
Brief-, Siegelfälscher
- swer einem mann sein insigel stilt und laet ims ze schaden an an sein wizzen ... sol man uber in richten als uber einen valschaer1328 Ruprecht 75Faksimile - in Google Books
- brive zu lichte breche oder von uns behertet und nicht zu hant dovon liezze ... den sal man haben vor einen valscher1356 SchlesLehnsUrk. I 505Faksimile - in Google Books
- wy brive an kake oder anders war henget hemeliken sunder der radmanne wille, begrippet man, sol man richten als eynen velscher1395 BerlinStB. 31Faksimile - in Google Books
- eyn felscher ... habe gefelschid bryfe15. Jh. MagdebSchSpr.(Friese) 579Faksimile (ca. 42 KB)
VII
Ketzer, Verräter
vgl.
Fälscher (I)
- ketzer und die valscher1400 Hugo v. Montfort 7
- ane die verczalt sin und velscher sint und ander bose luteoJ. SspExtrav. 257Faksimile - digitalisiert von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften