Suche nach fahr* im Index Wortartikel
107 Treffer
(zur Vollanzeige eines Artikels auf den jeweiligen "V"-Button klicken)
- 1 Recht, mit dem Wagen durchzufahren
- 2 Fahrt, Kauffahrt
- 3 Fahrt zum Rechtsvollzug
- 4 Überfallszug
- 5 Fortziehen, Abwanderung
II Furche
III Fahrhabe
- 1 Gefahr, Nachteil
- 2 Lebensgefahr
- 3 gefährliche Wunde
- 4 Besorgnis, Furcht
- 5 Verantwortung, Risiko. (zu) fahr stehen Verantwortung tragen, für etwas einstehen; Risiko eingehen, sich strafbar machen
IV Buße, Wette
V Arglist, böse Absicht
VIII Nutzen, Vorteil
IX Belastung städtischen Grundeigentums (nur in Köln);
"Zoll in Magdeburg" Diethelm, AntiquElbstrom 73der mit der Fährgerechtigkeit erblich Beliehene
Kranken-, Sterbebett
etwa wie 1Fahrbuch
Buch, in das die Bergbeamten das Ergebnis ihrer Grubenbefahrung eintragen
enthält Angaben über (zum Tode) verurteilte Verbrecher und tödliche Unglücksfälle
echtes Ding
2Fähre
, im Süden und Westen Fahr- 1 Überfahrtsstelle; das dazu dienende Fahrzeug
- 2 regelmäßiger Schiffahrtverkehr auf dem Fluß
- 3 "Fahrt auf dem Fluß"
- -- auf der See
II Fährgerechtigkeit
- -- Fährregal
- I
- -- auf ein gut fahren "sich an etwas machen, darauf greifen"
III eintreten, austreten ...
IV einen Besitz antreten, ein Gut beziehen
V sich an ein Gericht, eine (höhere) Stelle wenden und dergleichen
VI verfahren mit etwas oder jemandem, gerichtlich, rechtlich vorgehen, einschreiten
VII bergmännisch: einfahren
VIII (zu)fallen
- I Fahrhabe, Fahrnis
- 1 fahrende Habe
- 2 fahrendes Gut
- 3 Verschiedenes
- -- veräußerbar, als Fahrhabe
- 4 fahrendes Pfand
- 5
- 6 fahrende Mark Fahrhabe im Werte von einer 3Mark (I 1), Werteinheit für Fahrnisvermögen
- 7 fahrende Schuld Barschuld
- 8 formelhaft
- 9 substantiviert
II wie 1fahren (A I 3 a), in der Partizipform
III umherziehend, schweifend
I in Gefahr bringen, gefährden
II beaufsichtigen, prüfen, untersuchen
III rügen, vernehmen
aufgeben-- substantiviert
aufgebenFahrnis
"nennt man hier die gewöhnliche Zeit, wo die abziehenden Heuerleute ihre Wohnung verändern"
wer mit der Fähre erblich beliehen ist
Mahlzeit für die Mitglieder eines Gerichts
Kerbstock zur Verteilung der Fronfuhren
letzte Ladung zum Termin
Vergütung der Bergbeamten für Besichtigung der Gruben
Bezeichnung des Odenkirchener Vogtdings
- 1 Reiseentschädigung
- 2 Wegegeld, Beförderungsgebühr
- 3 Vergütung des Bergbeamten für die Grubenbefahrung
Recht, eine Fähre zu betreiben
wie 1Fahrrecht (II)?
wie 2Fahrrecht?
Gut, von dem Fahr(zins) zu leisten ist
bewegliche Sache
Abgabe für Brückenbenutzung anstelle früherer Fährenbenutzung
Bauerngut, auf welchem die Pflicht zur Unterhaltung einer Fähre als Reallast haftet (SchweizId. II 1025)
eine Abgabe
der den Anspruch auf 2Fahr (IX) hat
fahrig
, fährigI hinterlistig, feindlich
- -- gefährlich
II befahrbar
III beritten
wie Fahrhabe Fahrlässigkeit
nachlässig
-- substantiviert
Nachlässigkeit, Unachtsamkeit-- "Geneigtheit zur Bosheit?"
"Lehen, auf dem Fahrzinse ruhen" DWB. III 1260 [ohne Beleg]I fahrlässig
II unvermutet
FahrlässigkeitFahrlässigkeit
Zaunlücke zum Durchfahren
Fuhrmann, der sich übersetzen läßt
der das Fahrgeding besuchen muß
bewegliche Sache
-- Robot mit Fahrzeug?
eingebrachte FahrhabeGrenznachbar
II "Pfennige, die to der vare, als Remedium, bestimmt sind"
Fährschiffn.
I "Recht, mit einem Wagen durchzufahren"
II Schiffahrtsrecht
Blutgericht über schwere VerbrechenStrandrecht
Nachstellung
Leistung für Wegfall von 2Fahr (III)
hinterlistiger Schlag
wie Fahrzins? oder Vorschoß?
Vorstand der Fährleute
Fähre, Fährenrecht
Fähre
wie Fahrstatt
Fahrt
, FährteIII Fähre
IV Maß
- -- Maß für Flüssigkeiten
- -- Maß, "Inhalt eines Ladfasses, in dem der Ertrag der Traubenlese bei ungefähren Abgaben ausgedrückt wird"
V bergmännisch: Vorrichtung zur Mannschaftsfahrung
VII Zoll(haus)
II Tag der Räumung eines (gekündigten, aufgegebenen) Hauses, Hofes usw.
HeerfahrtFahrweg
(Abschieds-)geschenk, -trunk
wie Fahrlücke
Abgabe
Schiff der Seewehr
Abgabe
Unterstützung zu einer Fahrt
I Landwehrrüstung; Kriegszug
II "Strafgeld für Versäumnis der Landwehrpflicht" Liebermann,WB. 70
"Landwehrwache"Fahrweg
in der Breite eines Fahrwegs
Heer(versäumnis)strafe
I Fahrt, Schiffahrt
II Fahrhabe
Fahrrinne-- Gewässer
II schiffbare Flußstrecke
Fahrhabe-- "Buße für ein Prozeßvergehen"
(lebens)gefährliche, schwere Verwundung"Zehntabgabe von Gefahrenem"
zur Bezeichnung des Fahrwassers in der Düna
Zins, dessen unpünktliche Zahlung mit besonders großen Nachteilen verbunden ist? Rutscherzins?
Artikel danach:
Faidosus
Faidus
faka
Faktor
Faktorei
Faktorgeld
falæcan
Falchmarkschieder
Falderapes