Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): fallen

I wörtlich
  • 1 (hin)fallen
  • 2 fallendes Übel, Fallsucht
  • 3 sterben
  • 4 geboren werden (vom Vieh)
II übertragen
  • 1 anfallen, einfallen
  • 2 bei Kauf
    • a (Preis) herabsetzen
    • b (vom Münzwert) sinken
    • c Kauf stören
  • 3 fällig werden, sein
  • 4 verfallen, schuldig sein
  • 5 in Acht, Bann und ähnliches geraten
  • 6 im Erbweg zukommen, heimfallen
    • -- angehören
  • 7 sich entscheiden bei Abstimmung
    • -- urteilen, äußern
    • -- veröffentlichen
  • 8 in die Rede fallen 
    • -- störend eingreifen
    • -- in Gunst, Unehre usw. kommen
  • 9 in der Gaunersprache: eingestehen, verspielen, verhaftet werden
  • 10
    • a persönliches Subjekt: verlustig gehen
    • b sächliches Subjekt: hinfällig werden
    • c im Prozeß verlieren
    • d fallen lassen 
      • α aufgeben, aufheben
      • β ausfallen
III mit Sterbefall belasten