Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Faulamt
Artikel davor:
Fastnachtordnung
Fastnachtspfennig
Fastnachtrichter
Fastnachttanz
Fastnachtteiding
Fasttag
Fatale
Fatschengeld
Faude
faul
Faulamt
- "bei dem Gaugericht versammelte sich die Bürgerschaft vor dem Rathaus ... Wenn unter den jungen Bürgern einer war, der seiner Haushaltung und seiner Arbeit nicht gut vorstand, so wurde er vor dem Gaugericht zu einem Amt ausgerufen, das man das "Faulamt" nannte"SchwäbWB. II 987Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Faulbrücker
Fäule
Faulenzer
Faulheitsgericht
(Fäulnisholer)
Faulturm
Faulweide
Faust
Faustbüchse