Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): fechten
Artikel davor:
Faustschuld
Fauststreich
Fautfracht
Fech
fech
fechsen
Fechsen
Fechsung
Fechszeit
Fechtbuße
fechten
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
in der Schlacht, im Streit kämpfen
- die dijckeren vechtende op den dijck, dat sel die rechter berechten des die hoeffslact is1284 Bergh II 219Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- vor cristen glouben vechte14. Jh. Mone,AltdSchausp. 92 V. 2612
- niemant en sal den anderen doetslaen, vechten ofte yemant mesdoen1456 SneekStB. Art. 123Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- alles das si bei in haben das dann zu vechten gehört, das soll der herrschaft verfallen sein1555 ÖW. IX 23Faksimile (ca. 39 KB)
- so soll der ambtmann mit im darumb nit fechten1573 NÖsterr./ÖW. VII 853Faksimile (ca. 51 KB)
- begebe sichs, daß dem schiffer ein freybeuter an borth käme ..., der schiffer aber wolte nicht fechten1614 HansSeeR. III 12Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- vechtender hantoJ. MnlWB. VIII 1323
II
vor Gericht kämpfen (Zweikampf)
bdv.:
gefechten (III)
- um ordel ne mut man niergen vechten, denne vor dem rike1224/35 (Hs. 1369) SspLR. II 12 § 8
- die spricht her denne, das her gerne vechte, so hat her vierzen tage vristvor 1320 ÄltpolnRdm. 16
- 1758 Haltaus 444
Faksimile - in Google Books
- umme orteil vicht man nicht wenne vor deme rechtenoJ. Wasserschleben,Samml. 57Faksimile (ca. 60 KB)
- MnlWB. VIII 1321
- vanHelten,OstfriesLex. 128
III
Rechtsgeschäft, Urteil anfechten
- was christlich und recht ist, das werden wir nicht fechten1530 Druffel-Brandi I 420Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dieser ursach das testament nicht fechten1599 NÖLREntw. III 8 § 5
- diesen meinen letzten willen zu fechten, zu vernichtigen1600 BrandenbSchSt. II 292
- ficht si das [Urteil] darnach nit, so hat si ir recht ... verlorn1604 NÖsterr./ÖW. VIII 473Faksimile (ca. 41 KB)
- solches fechten Claus und Cuno ... und bitten umb belehrungoJ. BrandenbSchSt. IV 30
- Franke,LutherSchriftspr. II 150
IV
nützen
- solch instrument und das ganze gescheft würde wenig gefochten haben16. Jh. Franklin,Zimmern 84
V
betteln
Artikel danach:
Fechter
Fechthandel
Fechtierung
Fechtkür
fechtlich
Fechtlich
fechtmäßig
Fechtmünze
(Fechtnis)