Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Fesselschatz
Fesser
fest
fest-1
Fest-2
Fest-3
Festabend
Festbäckerprofession
Festbann
Festbote
Festbrief
Festbuch
Festding
Festdingbuch
Festdingsbuch
Festdingstag
Festdingtag
Feste
Festebauer
Festebrief
festefrei
Festegeld
Festegut
Festeigen
Festekätner
Festeleute
Festemann
festen
Festener
festenieren
Fester
Festerekognition
Festerente
Festerhaltung
Festermann
festewert
Festgarbe
Festgedinge
Festgeld
Festgenosse
Festgericht
Festgulden
Festhalm
festhalten
Festhaltung
Festheit
Festherr
Festhuhn
festigen
Festigkeit
festiglich
Festigung
Festlaib
festlich
festmachen
Festmacher
Festmarkt
Festmeister
Festnis
Festnung
Festpfennig
Festrecht
festschließen
festsetzen
feststehen
Feststellung
Festtag
Festung
Festungarbeit
Festungarrest
Festungbau
Festungbauarbeit
Festungbaufuhre
Festungmann
Festungrecht
Festungsarbeit
Festungsarrest
Festungsbau
Festungsbauarbeit
Festungsbaufuhre
Festungsrecht
Festungsstrafe
Festungstrafe
Festurteil
Festweibel
Festwein
Fettfleisch
Fettkäufer
Fettkammer
Fettmännchen
Fettmaß
Fettmengeramtgenosse
Fettmengeramtsgenosse
Fettmönch
Fettmönchlein
Fettschleißer
Fettung
Fettwage
Fetzen
Fetzer
feucht
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Fesselschatz
Artikel davor:
Ferto
Ferüng
Fesengarbe
Fesengült
Fesenrecht
Fesensteuer
Fessel
Fesselalpe
Fesseleisen
fesseln
Fesselschatz
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
fesselschatz (m.)
im
Deutschen Wörterbuch (DWB)
Angeld
DWB. III
1558
Faksimile
- digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
1
fest
2
Fest
3
Fest
Festabend
Festbäckerprofession
Festbann
Festbote
Festbrief
Festbuch