Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fleischwerk
Artikel davor:
Fleischstock
Fleischtag
Fleischtaxe
Fleischtisch
Fleischungeld
Fleischungeldamt
Fleischunterkäufer
Fleischverkäufer
Fleischverschwärzer
Fleischwäger
Fleischwerk
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Metzgergewerbe
- cum officiis carnium et panum, quod dicitur vulgariter mit dem bakwerke und vleischwerke1338 StArchBresl.
- es bedarf auch keiner flaischwerken [betreiben], er bestehe dan die pank vom castner1502 QFürstentBayreuth I 101
- fleischwerch treiben1539 ÖW. IX 558Faksimile (ca. 51 KB)
II
Fleischsünde
- wo ein ehemann mit seines weibes schwester tochter bey leben seines weibes unzucht geubet oder fleischewerk begangenoJ. BrandenbSchSt. IV 175
Artikel danach:
Fleischwunde
Fleischzehnt
Fleiß
fleißen
Fleißfrucht
fleißig
fleißigen
fleißiglich
Fleißwerk