Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Forke
Artikel davor:
Forderverschreibung
Forderviertel
Forderwein
Forderzettel
Fore
Forellenrecht
Foremeister
Foremeisterei
forespæce
Forfaitmeister
Forke
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
aus lateinisch furca
Feuer-, Heu- oder Mistgabel
Feuer-, Heu- oder Mistgabel
- welche bestraffung also beschaffen, daß ein stück holtz auff die erde geleget wird, woselbst derjenige sich auf die erde setzen und die füße auff das holtz legen und alsdann eine forcke mit drei tinnen über dessen beine in das holtz geschlagenoJ. Gierke,DeichR. II 85
- weso syn lant wil op geven ..., so gae he op den dyk end sette of steke forka end loppa end swereoJ. Richth. 365Faksimile (ca. 144 KB)