Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fronweizen?
Artikel davor:
Fronwäger
Fronwald
Fronwältigkeit
Fronwart
Fronwasser
Fronweck
Fronweg
Fronweibel
Fronwein
Fronweingarten
Fronweizen?
Abgabe?
- centum modios purioris et melioris tritici quod dicitur vrencsweyte [lies vronesweite?]1255 MnlWB. IX 1422
Artikel danach:
Fronenwerk
Fronwiese
Fronzeichen
Fronzeit
Fronzettel
Fronzins
Fronzoll
Fronzollamt
Frosch