Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fronzeichen
Artikel davor:
Fronwart
Fronwasser
Fronweck
Fronweg
Fronweibel
Fronwein
Fronweingarten
Fronweizen?
Fronenwerk
Fronwiese
Fronzeichen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
II
Beglaubigungszeichen, Eichzeichen
- alle chotember wil man diu gelöt und ander mazz beschauen, und swer an seinem mazz nicht hat fronzaichen und ... nicht gericht ist, der püzzet daz für valschum 1365 MünchenStR.(Auer) Art. 329
III
Läuten der Meßglocke?
- sol nieman dehain visch vor dem ersten fronzaichen verkoͧfen1400 ÜberlingenStR. 103Faksimile (ca. 90 KB)
Artikel danach:
Fronzeit
Fronzettel
Fronzins
Fronzoll
Fronzollamt
Frosch
Froschbatzen
Froscher
Froschhufe