Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Fuder
Fuder
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
allgemein
- vuder carrataoJ. AhdGl. III 373Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- vereth en man dhor de stat mit vollem vodhere, vnde leget he sine disle neder, he gift halven toln1227 BrschwStR. § 47
- ez ist war daz ich sage: der man zerte alle tage wol zway hundert fuder. essen und luder hett man da volle kraft1300 HeinrNeustadtApoll. 13458
- Berghaus I 485
Faksimile - in Google Books
- MnlWB. IX 700
- RhWB. II 869
- SchwäbWB. II 1813
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- SchweizId. I 863
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- SiebbWB. II 509
- WilamoviceWB. 137
--
"das eigentliche Transportmaß für Wagenladungen, während "Saum" mehr für ein Lastpferd galt" ZFerd.3 36 (1892) 420
II 1
Wein
- von der torkel pei sand A. geit man: 9 fuder wein der chleinen mazze; der selben fuder eins machet 7 vren Botzner mazze1288 UrbMeinh. 121
- de sal wedden vorsate, dat sint 10 marc solvers unde en vodher wines1296 Nowgorod 39Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "Riga Digitalis"
- ein halp foder wines1300 SalemUB. II 568Faksimile - in Google Books
- das torf ze F. gut ze stúre bi dem meisten 9 fuder wins, 13 ℔, zem minsten 7 fuder wins und 11 ℔1306 HabsbUrb. I 11Faksimile - in Google Books
- ein halp fuder huntsches wines1311 OtterbergUB. 305Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- sal man nemen von dem vodir wines 33 grozer turnos1317 FrankfUB.(Lau) II 71
- ain fuetter weins1317 OÖUB. V 177Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sollen die aufleger von dem fueder von dem wasser nemen 32 Oettinger pfening in den kheller, von dem dreyling ... 10 d., von dem wälschen vass ... 2 d.1321 Neuötting 30Faksimile (ca. 211 KB)
- sie geben uns alle jare zwey vuder wines ... eynes vrenkisch, und daz ander gemeyne1329 ArchHessG. 2 (1838/41) 129
- ie 32 emmer weins fur ein fuder1341 KlosterneubStiftUB. I 282Faksimile - in Google Books
- das anegissen sal man geben als vorgesatzt ist, von dem fudere landtweins ein loth1351 ErfurtZuchtbf. 104Faksimile (ca. 186 KB)
- welich gast wein fürt, der sol von iedem fuder zwo mark silber in die münsz geben1361 Schwind-Dopsch 196Faksimile (ca. 276 KB)
- 4 voderen wyns, ende seven colsche amen vor dat voder gherekent1389 LübUB. IV 554Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1395 BerlinStB. 10
Faksimile - in Google Books
- zwai fuoder weins Pozner mazes14. Jh. SonnenburgUrb. 77
- zullen die scutte van der heyden een voeder wijns tappen1400 BredaRbr. 109Faksimile (ca. 189 KB)
- daz ein fuder 32 emer haben sol1410 Tomaschek,Wien I nr. 113
- eyn wynzcoll, so das ein iglicher, der do fremde wyene hat gekoufft, von enem halben fuder eyn groschen hat müssen geben1425 BrüxStB. 90Faksimile - in Google Books
- foyder1425 KölnStRechn. I 98Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1449 FreibDiözArch. 15 (1882) 83
- ein fuder wins, das sint 22 amen1464 RappoltsteinUB. IV 333
- von einer iglichen ame ein schilling pfenning, das ist von einem fuder ein pfunt heller, zu hußungelt geben1465 HeidelbStR. 485Faksimile (ca. 59 KB)
- eynes fuder weins Nüremberger eych15. Jh. NürnbPolO. 261Faksimile (ca. 159 KB)
- soll sich alle ... stett, und gericht ... des alten mosts und weinmaß, mit der üren, dem fuder, der paceyden, maß, trinckel, und fräckele ... gebrauchenTirolLO. 1532 VI Tit. 8Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 12 tholast vnd 1 foder wyns, dat foder 5 m., de tholast 3 m.1556 RigaKämmereiReg.(II) 173Faksimile (ca. 170 KB)
- op een voeder wijns colscher visieringe sall man geuen vier aem kannen3. Viertel 16. Jh. KampenStROntw. 368Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- ein fuder weins thut 12 aimer, ein eimer 64 moß16. Jh. Boxberg 789Faksimile (ca. 65 KB)
- 1 Fuder war = 12 weikersheimische Eimer, 1 Eimer = 60 (später 64 und 68) Maß16./17. Jh. ZWirtFrk. 8 (1868/70) 564Faksimile - in Google Books
- wein 1408 aimmer, 6 im 8 maß, thuet 234 fdr. 4 aimer 6 imj 8 maß1609 JournDeutschl. 3, 1 (1786) 329Faksimile - digitalisiert von der UB Bielefeld
- den wein vur ein foder 6 ähmen und die ähm vur 30 weinsester ... gerechnet1632 PublLux. 49 (1899) 291
- een voeder wyn overlandsch wordt genomen op 7, 8, 9, 10 ende meer amen17. Jh. CoutBruxelles 427Volltext - digitalisiert im Rahmen von "Recht uit de Lage Landen"
- von ainem fueter 6 ₰ geben17. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 310Faksimile (ca. 49 KB)
- eyn halb fuder [Wein], continet 4 vrn. et 14 kan.oJ. Bech,Pegau. 6Faksimile (ca. 202 KB)
- sex amas vini, quod teutonice eyn vuder wines nuncupaturoJ. DortmStat. 28Faksimile (ca. 71 KB)
- ez ward ... verzert 86 fuder tischweinoJ. SächsWChr. 4.Bair.Fs. 382Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- 622,48 l. = 8 Bozener Yhren = 1 FuderoJ. ZFerd.3 44 (1900) 18
- MnlWB. IX 700
- SchwäbWB. II 1813
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
--
übertragen auf Abgaben
- daz wir hern C. von L. hant fürluhen fünf fuder wingeltes1290 RappoltsteinUB. I 135Faksimile (PDF) - digitalisiert im Rahmen von gallica
- geluhen ... zu einem rehten lehen ein fuder wisses wingeltz1342 RappoltsteinUB. I 399Faksimile (PDF) - digitalisiert im Rahmen von gallica
- ain fuder weingelts Brixner mas geben1345 NeustiftUB. 257Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
--
auch Faß entsprechender Größe
- was man nach dem nachstkünftigen lesen fuder oder dreiling machen, die die vorgenanten mass ... nicht habent, die wil man prennen an alle gnad1410 Tomaschek,Wien I nr. 113
II 2
Bier (seltener)
- swelch unser burgere me bruwit zu eyme iare den zwenzik vudir birs, der gibt vier marke dem rate1300 Förstemann,Nordhausen I 1 S. 69Faksimile - in Google Books
- der eymer [win oder mete oder bir] sal haben virzendehalp stubechin und der sullen zwelue in ein vuder gen1308 DresdUB. 18Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1340 LiegnitzUB. 85
Faksimile - in Google Books
- wer da koufet byer bi den fassen uz der stat zcu fürn ... geben von dem fudir acht phenge1371 Michelsen,Rdm. 516Faksimile (ca. 77 KB)
- dat ... beir dat se kopet an voderen1386 BrschwUB. I 80Faksimile - digitalisiert im Rahmen von LeoPARD - TU Braunschweig Publications And Research Data
- R.B. het geclaget tu L.S. ... vmme eyn half vuder hellisches biers1402 HalleSchB. II 12Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- sal en geben von dem halben fuder beirs ein stobichen beirs1467 Hessen/GrW. III 355Faksimile (ca. 275 KB)
- von 8 fudern minus 2 zcobern byers1468 KasselStRechn. 14
- wer dem andern ... pir nach dem fuder ... verkauft15. Jh. LeutenbergStR. 429Faksimile (ca. 67 KB)
- van dem beer sal he [der Zisemeister] nemen van stifftluden vom halven foder 2 dt., van dryggelinck 1 dt.1555 Wigand,Denkw. 87Faksimile (ca. 110 KB)
II 3
- wer das erst fuder wassers zu dem fewer bringt, dem sol man ein pfunt haller geben1470 Tucher,NürnbBaumeisterb. 328Faksimile - in Google Books
III 1
Holz, Kohle, Stein, Sand
- [als Abgabe] viar vôther thiores holtes900? Essen/MSD. 232Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- fiftig foðra wudes962 Birch,CartSax. III 316Faksimile - in Google Books
- eyn vudir hultzis1320 EberbachUB. II 713
- 10 fuder witz1321 OÖUB. V 296Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1322 FrankfUB.(Lau) II 153
- [dem closter die gnad gethan] ... wochenlichen zway fueder brennholtz [aus unnserm holtz zu nehmen]1322 MBoica XVI 336Faksimile - in Google Books
- 1348 Bergmann,München Urk. 91
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1355 ArchUFrk. 26 (1882) 405
- recht ... vte deme holte to T. to howende vnde to vorende dre vodere berneholtes alle wekelikes1355 MarienrodeUB. 339
- von iedem fueder klains holz ain pfunt perner1371 Tirol/ÖW. V 24Faksimile (ca. 50 KB)
- mach eyn kelner woren ute der vurs. ... marke in seyn behouff 7 woder holtes14. Jh. WerdenUrb. II 322Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- umb eyn vuder colen up den sal 8 m 2 s14. Jh. Aachen/ZBergr. 13 (1872) 520
- 106 fudir [holcz]1401 MeißenUB. 283Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- drey fudir holtz1410 SchlesDorfU. 256Faksimile - in Google Books
- 50 fuder borholcz vnd buweholczs1429 MittOsterland 2 (1845/48) 323Faksimile - in Google Books
- A.H. [liefert] 1 voder holtes1430 CTradWestf. VI 257
- eyn voeder holtes van desen voedern vors. sal hebn 31 holter, iclik holt 6 1/2 voet lang und so breyt, dat men dat vor den herten, wan id op steit, myt twen handen omme grypen mach1445 WerdenUrb. II 863Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- foyder1448 DuderstadtUB. 233Faksimile - in Google Books
- 15. Jh. Elsass/GrW. IV 104
Faksimile (ca. 298 KB)
- sechs fueder pruggholz1505 Tirol/ÖW. V 6Faksimile (ca. 49 KB)
- 1 foder delen1519 ZHarz 22 (1889) 270
- das du 4 funder [so!] [Kohlen] lifferst, unnd 16 fuder ... verrechnest1563 Gladenbach/ZBergr. 22 (1881) 78
- 1568 JbOldenb. 15 (1906) 243
Faksimile - digitalisiert von der Landesbibliothek Oldenburg
- daß 12 fuder eine flotz machen und 1 1/2 karren ein fuder ... machen1594 TrierWQ. 193Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- fuhter1632 MHungJurHist. V 2 S. 178
- 1693 BremPolO. 163
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- [kein Holz holen] bei dreyen pfunden buss, von jedern fuder, so mit einem ross geführt werden kan1725 Niedersimmental 271Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 80 fuder steinkohlen, jedes fuder zu 30 centnern gerechnet1766 ZBergHüttenSal. 32 (1884) 442
- teyn voder holtes ... laten vorenoJ. CTradWestf. I 134Faksimile - digitalisiert im Rahmen von HathiTrust
- zu einer hub gehört 4 füder holtzrechtsoJ. Zürich/GrW. I 107Faksimile (ca. 233 KB)
- "Hohlmaß der Holzkohlen im Bergbau in Tirol"oJ. Scheuchenstuel 71Faksimile - in Google Books
--
Erz, Mineralien
--
- 1 fuder kleinwend1548 ZinnbgwO. Art. 13Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
--
- geben dem pair, fewrhuter, 33 gr. von 100 fuder sants, auf den margkt zu schüten, zu graben [den guldein zu 29 gr.]1459 MittDBöhm. 42 (1904) 216
- 4 foder godelscheit1469 KölnStRechn. II 405
- 100 fueder stain ... brechen lassen1499 MBoica XV 224Faksimile - in Google Books
- [wer] ein zettergeschrei ane vrsache schreyett ... der busset dem rathe 5 fuder steine1543 ArnstadtStR. 44Faksimile (ca. 54 KB)
--
- der ist ainem gotzhus ... alle jahre schuldig ain fuder buw [Mist]1469 SGallenOffn. I 14Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 6 futter iärlichen mistzins1579 Rockinger
- 2 fueder grundtgilt tung1668 Indersdorf II 344 (nr. 2199)Faksimile (ca. 389 KB)
III 2
Salz; Salzstock in Kegelform, 54-116 ℔ schwer
- von 60 fudern [Salz] ... igleichem fuͤr sein arbeit ... ain volfuder vnd 45 ₰1311 OÖUB. V 37Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 30 fueder durres saltzes1314 Herrgott,MAustr. I 224
- dem kloster zu einem ewigen seelgerät ... alle jar ewiglichen 32 fueder nakhetes salzes1331 VerhNdBayern 29 (1893) 229
- 30 fuder hertz saltz1378 MBoica XII 462Faksimile - in Google Books
- ain fuder waichs salz1381 Lori,BairBergr. 16Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- halbe fueder saltz1404 Wartinger,Bruck 31
- H.N. hat uffgeboten dry ding 2 fuder salczes1422 HalleSchB. II 203Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- von 1 fueder saltz 2 ₰, von 1 orth saltz 1₰1660 Radkersburg 45
- 1660 Radkersburg 47
- schol dehain aufleger ... saltz ... chauffen noch verchauffen won nachatew fueder vnd chueffeloJ. BurghausenStR. 182Faksimile (ca. 203 KB)
- von einem beschlagenen grossen fuder saltzoJ. CAustr. III 10Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- "1 ℔ Fuder = 240 Stück oder Fuder Salz im Gewicht von je 100-115 ℔; aus 1 Fuder wurden 8-10 Küfel erzeugt"oJ. JbOÖMus. 83 (1930) 229
- Lori,BairBergr. 641
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- MünchenStR.(Dirr) 233
Faksimile (ca. 37 KB)
- Scheuchenstuel 86
Faksimile - in Google Books
- Schmeller2 I 695
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- Unger,SteirWsch. 257
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- VjschrSozWG. 14 (1918) 174
III 3
Getreide, Heu, Wagenladung
- pro foidro feni1215 CWang. 301Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- sô tuot daz mütte ein vuoder, daz malter kûme ein halbez vüederlîn1250 Reinmar v. Zweter Nr. 97 V. 6
- vier voder hews ze S., die si mir gebent alle iar1298 HeiligenkreuzUB. I 288
- ein fueder haber strotz1325 MBoica XII 167Faksimile - in Google Books
- en voder wetes unde en voder rokken1335 HHildeshUB. IV 754
- 12 futer höw1350 Tschudi,ChrHelv. I 15Faksimile - in Google Books
- nichtt meherr heues denne ein futerr1. Hälfte 15. Jh. DanzigWillk.(Günther) 16Faksimile (ca. 51 KB)
- [Nutznießung einer Wiese] pei zweien füderlein heus und ein fuder grümat1461 Tucher,NürnbBaumeisterb. 123Faksimile - in Google Books
- eyn eicklich foyder stroyss sall innehaeven anderhalf sümbern korns Koelscher mayssen1496 SPantaleonUrb. 476Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1525 ActaTir. III 169
- 1528 MittOsterland 5 (1862) 475
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1576 WürzbZ. I 1 S. 380
Faksimile (ca. 140 KB)
- [sich] unter den predigten ... aller handttierung mit korn einführen ... enthalten, bei straff für jedes fuder 3 fl.1597 PeineStat. 244Faksimile - in Google Books
- 16. Jh. BremGQ.(L.) 174
Faksimile (ca. 141 KB)
- 1630 CTradWestf. V 129
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- 2 fueter hey1669 BeitrSteirG. 26 (1894) 135
- wäre ein mann ... also ... reich, daß er den gantzen bezirck mit einer hand sehen u. mit einer senßen mehen könte, so wäre er annoch m.gn.h. mehr nit als ein fuder haber schuldig1683 GrW. I 633Faksimile (ca. 237 KB)
- 1749 KrummauClarissUB. 414
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- wyst man dreyßigh ruggen buischen vor ein foder vnnd vierzigh euen, weyßen, speltzenn und gersten buischen vur ein fuderoJ. Euskirchen/GrW. II 723Faksimile (ca. 219 KB)
- git man [dem vorstere] ein fuoder howesoJ. Hanauer,Constd'Alsace 39Faksimile - in Google Books
- "in Montafon wurde ein Fuder Heu = 12 der dortigen Schätzruthen gerechnet und war in 6 Burden untergetheilt"oJ. ZFerd.3 36 (1892) 420
- JournDeutschl. 2, 2 (1785) 525
Faksimile - digitalisiert von der UB Bielefeld
--
- ethlicke foder heide1544 Dittmer,Sassenrecht 56Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- MünchenStR.(Dirr) Register
- Mulsow,Maß u. Gew. 23
- Mulsow,Maß u. Gew. 40
III 4
- drey fueder tuch1511 GörlitzRatsAnn. I/II 129Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Fuderboden
Fuderbuch
Fuderfaß
Fuderfuhre
fuderig
Fuderl
Füderlein
Fuderlohn
Fudermahl