Suche nach fuerst* im Index Wortartikel

80 Treffer

(zur Vollanzeige eines Artikels auf den jeweiligen "V"-Button klicken)

I der Erste, Vornehmste
II Inhaber eines unmittelbaren Reichslehens
  • 1 allgemein
  • 2 weltlicher
    • a Kurfürst
    • b Herzog
    • c Landgraf
    • d Markgraf
  • 3 geistlicher
  • 4 besonderer Titel innerhalb des Fürstenstandes
  • 5 Gegensatz zu Oberfürst (I) 
III Landesherr, Herrscher
  • 1 König, Kaiser
  • 2 allgemein
IV geborener Fürst, Sohn des Fürsten
V Heerführer
VI Beamter
gefürsteter Abt
Gerichtsbarkeit des Fürsten?
Fürstenwürde
I in den Fürstenstand erheben
II einem Fürstentum gleichstellen
  • 1 als Partizip: fürstlich, vom Fürsten verliehen
  • 2
IV mit fürstlichem Wappen versehen
I Amt des Fürsten
II Bereich des Fürstentums
III fürstliche Würde
Arbeit für den Fürsten
Aufstellen einer Hilfstruppe
Versammlung der Fürsten
für den Fürsten bestimmter Getreidehaufen
Kasse des Fürsten
Gesandtschaft
I fürstliche Urkunde zur Verleihung eines Vorrechts
II Urkunde, durch die der Kaiser den Fürstenstand erteilt
fürstliche Freistatt, Asylrecht
fürstliche Freistatt, Asylrecht
-- erhöhter Friede
I
II übertragen
Münze
I als Gebäude
II Fürstenfamilie
I kaiserliches Hoflager
II Hof eines Fürsten
als Wappenzier
von einem Fürsten gestiftetes oder unterhaltenes Kloster
Kornabgabe an den Fürsten
Krieg mit einem Fürsten

fürstenmäßig

, fürstmäßig
dem Fürsten ebenbürtig
fürstlicher Beamter
Geldstück, Währung
I Gesamtheit der Fürsten auf dem Reichstag
  • 1 Berater des Fürsten
  • 2 Rat des Fürsten, Ministerium
I das dem Fürsten zustehende Recht
II Gerichtsstand des Fürsten vor Kaiser und Ebenbürtigen
  • 1 Gericht, auf dem der Kaiser mit dem Fürstenstand wichtige Streitigkeiten entscheidet
  • 2 Gerichtshof, bestehend aus Vertretern der schlesischen Stände
in den Sudentenländern: fürstlicher Stadtrichter
Willkomm einer Stadt für einen Fürsten
von fürstlichem Geschlecht
Kanzlist oder Kirchensänger?
bei Karnburg in Kärnten, bei dem Einsetzungsfeierlichkeiten stattfanden, heute im Landhause zu Klagenfurt
Versammlung der Fürsten
I regelmäßige Einrichtung in Schlesien
  • -- später: Versammlung der schlesischen Stände, conventus publicus 
II allgemein

Fürstentagsbeschluß

, Fürstentagsschluß
zur Feier der Erhebung in den Reichsfürstenstand geprägt
I Amt, Macht, Würde eines Fürsten
II Land eines Fürsten
Krieg mit einem Fürsten
weibliche Person fürstlichen Ranges
I adj.
  • 1 allgemein
  • 2 mit besonderer Betonung des Ranges, im Titel
II adv., wie ein Fürst
fürstliches Hoheitsrecht
landesherrliche Steuer, ohne nähere Angabe
ein Fürst, der Vasall ist; princeps vasallus
Fürstentum