Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): gängig
Artikel davor:
Gangfersmann
Gangfisch
ganggäbe
Ganggeld
Ganggeleit
Ganggenosse
Ganggericht
ganghaft
ganghaftig
gangheil
gängig
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
von Münzen
- billichen damal gängigen werthß1599 NÖLREntw. V 169
- so lang der groschen per 4 ß gängig1623 MHungJurHist. IV 2 S. 337Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- SchweizId. II 361
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
II
flüssig
- sind im etlich schulden nit giengig1464 SchwäbWB. III 45Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
IV
gehen
- zu dem rat gengig sein, wann wir darzue gefordert werdenEnde 15. Jh. StraubingStR. 305Faksimile (ca. 209 KB)
Artikel danach:
Gangleite
Gängler
gänglich
Gangreise
Gangrichter
Gangsteig
Gangvieh
Gangwasser
Gangwäte