Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ganten/ganten
Artikel davor:
Ganskragen
gansledig
Gansrüge
Gänsteufel
Gant
Gantamt
Gantbote
Gantbrief
Gantbuch
Ganteinziehung
Art Pranger aus einigen zwischen zwei Pfählen befestigten, mit drei Löchern versehenen Brettern zum Durchstecken von Kopf und Händen, in dem man mit gekrümmtem Rücken stehen mußteI versteigern
- -- Versteigerung leiten
II vom Käufer: ersteigern
III beharrlich bitten
Artikel danach:
1Ganter
2Ganter
Gantfall
Gantgeber
Gantgeld
Gantgericht
Gantgift
Gantgläubiger
Ganthandlung