Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gebände
Artikel davor:
geærendian
geärgern
geargwöhnigen
gearnen
Geäß
(geäußen)
geäußern
Gebäck
Gebage
gebagen
Gebände
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Bandwerk, Schmuck der Frau
- 1224/35 (Hs. 1369) SspLR. I 24 § 3
- nach deme herewete sal das wip nemen ... alliz, daz zu der rade horet ... ruggelachene unde al gebende1261 BreslUB. 23Faksimile - in Google Books
- gebende ald umb andern koufschatz1304 ZürichRBf. 249Faksimile - in Google Books
- gewannde und gepennde1376/1445 UlmRotB. Art. 43Faksimile (ca. 199 KB)
- weren mutir cleidir und gebende an die neste spinne wiplichs geslechtes gestorben1412 LSchrP. 199Faksimile (ca. 294 KB)
- das dann solche gerade unnd fraulich gebende wieder ihrem vater unndt nicht ihren muhmen gebühren solle1483 GlatzGQ. II 399
- ffrewlich gebende1492 MittBresl.
- claider ... end gependt1599 NÖLREntw. II 17 § 18
II
Fessel