Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gebann

Gebann


I Aufgebot, Befehl
  • þa hie laðod wæron / þurh heard gebann 
    1. Hälfte 9. Jh. Elene V. 557
  • imperatorem scita i. giban 
    oJ. AhdGl. II 323
  • se ðe ðonne andagan brece (buton hit sy ðurh hlafordes geban) gebete
    oJ. Liebermann,AgsG. 194
II Gerichtssitzung
  • ghebanne es men sculdich te beridene iii waerven binnen den jare van cleenen zaken
    1268 CoutVieuxBGandEncl. 44
unter Ausschluss der Schreibform(en):