Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gegengabe

Gegengabe


I wie Gegengeld 
  • obwoll gemainglich zu heuratguet und widerleg ein ... suma ... gelts bestimbt wirdet, so khan ... auch baides mit ... ligunden güetern beschehen, auf welchen vahl ... des abgestorbnen ... erben an der gegengab alßbalt das aigenthumb gehörig
    1599 NÖLREntw. II 17 § 10
  • sie brachte mit, zur morgengabe, 30000 gulden, und wurden ihr, zur gegengabe, 45000 gulden ... verschrieben
    1668 Fugger,Ehrensp. IV Kap. 1
II
  • also dath u.f.g. vnserm ... vadern in gegengave de stadt L. ... erfflich gegeven
    1561 Mensing