Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Genoß
Genosse
genossen
Genossenrecht
Genossensäckel
Genossenschaft
genossenschaften
Genossenschafter
Genossenschaftler
Genossenschreiber
genossentlich
Genossenvogt
Genosser
genosset
Genoßgeselle
Genoßgut
Genoßheit
Genossin
Genoßland
genoßlich
Genoßmann
Genoßrecht
Genoßsäckel
genoßsam
Genoßsame
Genoßsamemann
genoßsamen
Genoßsamerecht
Genoßsamschaft
genossschaften
Genoste
genot
genotlich
Genotmage
Genotmarkung
genotmessen
Genotmessung
Genotschäfter
genotzogen
Gense
Genügde
Genüge
genügen
genügig
genüglich
Genüglichkeit
Genügnis
Genügsamkeit
Genügung
Genuer
Genuerschilling
genug
Genugbacken
genugbeschehen
Genugbeschehung
genugbüßen
Genugbuße
Genuggestehung
genughaft
genughaftig
genugsam
Genugsamde
Genugsame
genugsamlich
genugtun
Genugtuung
Genuß
Genußalm
genußbar
Genußholz
genußig
genußlich
genußsam
Genußsame
Genußvermächtnus
Genutte
genutzen
genutzig
genutzlich
genyescht
geobbericht
geoben
geobern
geod
geodig
geodigt
geöffnen
geohnen
geokkasionen
geopfern
Geordente
geordnen
Geordnete
Georg
Georgbede
Georgdienst
Georgdult
Georgenbede
Georgendienst
Georgendult
Georgenfrisching
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Genoß
Artikel davor:
Genießung
genieten
Genifteln
Genist
genistlich
Genistmann
Genistverfahren
Genistverhör
Genöme
genömig
Genoß
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
genosz (m.)
;
genosz
im
Deutschen Wörterbuch (DWB)
genôʒ (adj.)
im
Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
genos (m.)
;
genos (Adj.)
im
Frühneuhochdeutschen Wörterbuch
Genoßsame in Vorarlberg
vgl.
Talsgenoß
JbVorarlb.
44 (1906) 127
unter Ausschluss der Schreibform(en):
Artikel danach:
Genosse
genossen
Genossenschaft
Genossenschaftler
Genossenschreiber
genossentlich
Genossenvogt
Genosser
Genösserei