Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gereitschaft
Artikel davor:
3Gereit
gereit
Gereite
Gereitealmosen
1gereiten
2gereiten
Gereiter
Gereiteste
Gereitgeld
Gereitgut
Gereitschaft
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Fahrhabe; insbesondere Bargeld
- want si in gereitschaf des niet enhatte, so verkoichte si darumb ... ire hoifstat1348 LSchrP. 147Faksimile (ca. 274 KB)
- das sy sunderunge unde teilunge gethan haben an varnder habe unde gereitschafftum 1400 MagdebFr. 104Faksimile (ca. 115 KB)
- kouffte [ein burger] vonn eynnen gast gereithschafft, der sal im czu handt beczalenn1. Hälfte 15. Jh. DanzigWillk.(Günther) 10Faksimile (ca. 56 KB)
- tusent gulden gereitschaft, czweie hundert schog getreidis1453 Germania 20 (1875) 322
- ann farender habe vnnd gereitschafft1487 AktStPr. II 404
- ir gut ... zu gereitschaft gemacht und [hat] ire schwester iren teil genomen15. Jh. LeipzigSchSpr. 381
- füerten ainichs andern herrenn leuth darein [in die Stadt], das sie umb geraitschaft verkauffen1527 ArchUFrk. 3, 3 (1836) 149
- [daß] unter dem nahmen des hausgeraths oder gereidschaft [zu Gerätschaft?] weder korn, silber, gold, kaufmannschaft noch lebendige habe oder gut solle verstanden werden1592 MünsterPolO.(Schlüter) 132
- fon welchem er die geretszafft erlangt hott 15 mork1624 SPPolsk. XI 701
- das er dem L.H. werkaufft hott das erbe ... umb hundert mork, fon welchem er die gereytechaft erlanget hott 20 mork, und die gulde sal geczalt sain czu 2 morken off die Waynachten basz czu volkymlicher beczalung1624 SPPolsk. XI 702
- die tůsent, die dar uber sint, der sule wir in ouch weren an gewande oder an ander geraitschaftoJ. HMerseburgUB. 467
II
Bereitschaft, Hilfe
- dat de selven underwyst und daer to geholden werden, dat se dem coepmanne geretschap doen1429 HanseRez. VIII 429
- her vorzerete 2500 marg silbers vn eyme jare mit gereitschaftvor 1440 Rothe,DürChr. 467Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- mit aller andelage und gereidschaft [etwas verkauft]1461 ArchHessG. 2 (1838/41) 11
- goede ghereetscepe doen15. Jh. Fruin,Dordrecht I 205Faksimile (ca. 179 KB)
- ir wollet euch mit allen den unsern in rustigung und gereitschaft schicken1525 ArchUFrk. 36 (1893) 15
- Stallaert I 492
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Artikel danach:
Gereitschuld
Gerel
Gerenacker
Gerenne
gerennt
Gerenschlag
Gerenspitze
Gerenstück
Gerent