Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Geteile

Geteile

Teilhaber, Anteilgenosse
  • consors kiteilon 
    oJ. AhdGl. I 249
  • consortem giteilun, gitelen, ginozin
    oJ. AhdGl. I 492
  • erben unde siptail, getailen an dem erbetail
    12. Jh. MSD. 178
  • so wie van den ghedeele die beghert an de wet ghenachten van ghedeele
    1297? CoutGand I 469
  • ist daz holz rechts purchrecht Gotfrides von H. und seiner getailen 
    1304 SPöltenUB. I 212
  • das keinü gůter verkovft werdent, die vormals den geteilen nit veil gebotten sint
    1338 Zürich/GrW. I 9
  • wer in disem hof eigen oder erb veil het, der sol es des ersten dem rechten erben bieten, darnach den geteiln, vnd dar nach den genoßen
    14. Jh. Luzern/GrW. I 165
  • es sol keiner amtgut verkaufen als seinem geteilen 
    1420 AbhSchweizR. 24 S. 15
  • Geographische Zeitschrift 37 (1931) 157
  • Bluntschli,ZürichRG. I 268
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):