Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): gewöhnlich
Artikel davor:
gewohn
Gewöhnde
(Gewöhne)
gewohnen
gewöhnen
Gewöhngeld
Gewohnheit
Gewohnheitsrecht
Gewohnheitszettel
Gewöhnlaib
herkömmlich, üblich, gebräuchlich; es ist nicht immer ersichtlich, ob dabei Sitte, Rechtsbrauch oder Rechtsordnung die Gewohnheit bestimmen- 1 gewöhnliches Recht hergebrachtes, Gewohnheitsrecht
- 2 echtes Ding, Dingort, Dingzeit; Gegensatz gebotenes Gericht usw.
- 3 Eid in der üblichen Formel
- 4 Abgaben, Zins, Dienst, Zoll usw.
III üblich, vorgeschrieben, festgesetzt