Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): gezogenlich

gezogenlich

geziemend
  • wer kemphlich grussen wel einen sinen genossen ... he sal ... den richter beten, daz her sich underwinde moge sines fredebrechers ... wen her sich des mit orteile underwunden had, so frage her ... ab er on musse lassen ... so finde man ome, he sulle on geczogentlich lasse an rucken unde ane stossen
    nach 1358 Rb.n.Dist. IV 22 Dist. 1