Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Giralt
Girlose
girlüt
Giss
gissen
Gissenschoß
gistaldii
Gitta
Gittchenschein
Gitterstube
Gitzizehnte
giwete
Glärismal
gläuberisch
gläubig
Gläubige
Gläubiger
Gläubigerruf
Glarnerschilling
Glas
Glasamt
Glasbeschenkung
Glasbier
Glaseramt
Glaseressen
Glaserhandwerk
Glaserordnung
Glasfenster
Glasführer
Glasholz
Glashüttenmeister
Glashüttenzins
Glashufe
Glashufer
Glaslehen
Glasmeister
Glaspfründe
Glaswerter
Glaswerteramt
glatt
Glattmeß
Glattweide
Glaubbrief
Glaubbruch
glaubbrüchig
Glaubbrüchigkeit
Glaube
glauben
Glaubenänderung
Glaubenartikel
Glaubenbefehl
Glaubenbefehlnis
Glaubenbekenner
Glaubenbekenntnis
Glaubenbruder
Glaubeneid
Glaubenformel
Glaubenfreiheit
Glaubengenosse
Glaubengeschwister
Glaubenkommissarius
Glaubenrecht
Glaubenrichter
Glaubensache
Glaubensänderung
Glaubensartikel
Glaubensbefehl
Glaubensbefehlnis
Glaubensbekenner
Glaubensbekenntnis
Glaubensbruder
Glaubenseid
Glaubensformel
Glaubensfreiheit
Glaubensgenosse
Glaubensgeschwister
Glaubenskommissarius
Glaubenspaltung
Glaubensrecht
Glaubensrichter
Glaubenssache
Glaubenswidersacher
Glaubenwidersacher
Glauber
glaubfest
Glaubhaber
glaubhaft
glaubhaftig
Glaubhaltung
glaubigen
glaublich
Glaublichkeit
Glaubnehmer
Glaubner
Glaubnis
glaubsam
Glaubsame
Glaubsamigkeit
Glaubsamkeit
Glaubsiegel
glaubt
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
(Giralt)
Artikel davor:
gimpeln
Gimpelrecht
Gimpler
Ging
ginge
Gingel
ginghaftig
Ginsterförster
Gipfel
Gipserordnung
(Giralt)
Gaukler
da de meystere deynint, da in solin ingeyne
gyralde
syn, nog man nog wif, dan veyre
1320
KölnAmtl.
59
gyralde
, de spelude heysent
oJ.
KölnAmtl.
116
Lexer I
1019
Faksimile
- digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Girlose
girlüt
Giss
gissen
Gissenschoß
gistaldii
Gitta
Gittchenschein
Gitterstube