Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Gnadenpfannwerk
Artikel davor:
Gnadenkauf
Gnadenkirche
Gnadenkorn
Gnadenlehen
Gnadenlohn
gnadenlos
Gnadenmeister
Gnadennachsitz
Gnadenpatent
Gnadenpfänner
Gnadenpfannwerk
vgl.
Gnadenpfänner
- inmassen ietziger zeit die fürstl. thalgüter mehrentheils fürstl. dienern, so besessene bürger in Halle seyn, aus gnaden 10 biß 20 oder zum höchsten 30 jahr pflegen verschrieben zu werden, worvon sie die ausläuffte in die fürstl. cammer entrichten müssen; und nennet man diese güter fürstl. gnadengüter oder gnaden-pfannwergke1670 Hondorff,HalleSalzw. 6Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg