Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): handgelobt

handgelobt

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
vgl. handlobend

I in die Hand versprochen
  • als ich des alles ze tun seinen genaden mit meinen handgelobten treuen an eidesstat gelobt und versprochen hab
    1448 Rockinger
  • geloben das alles zu ... folfueren ... pey vnseren hantgelobten trewm vnd ayd
    1457 HohenfurtUB. 289
  • 1458 WienCopeyBuch 107
  • 1484 Indersdorf II 118 (nr. 1376)
  • alls sein trew geschafftherren mit hanntgelobten trewen in aides weis verlübt ... haben
    1492 MittSalzbLk. 16 (1876) 284
  • damit solchem allem nachkomen werde, des wert ir mir eur hantgelobte treu geben
    15. Jh. Kärnten/ÖW. VI 510
  • 1536 FreibDiözArch. 25 (1896) 313
--
  • wann si [die Leute] ... an di sprach geen, so muessn si im mit hantgelobter trew dennoch angreifen und an aides statt redn das si nichts welln versweigen
    1499 NÖsterr./ÖW. VIII 799
II verpflichtet
  • soll ein stadtbaumeister ... handgelobt und beeidiget werden ... zu besichtigen, zu beratschlagen und anordnen, da etwas notwendiges ... wäre an der stadt zu verbeßern
    1594 TrierWQ. 94
unter Ausschluss der Schreibform(en):