Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Handkauf
Artikel davor:
Handhandel
Handhebung
handheißig
Handheißung
Handhelfer
händig
Handinsiegel
Handkäse
Handkasten
Handkate
Handkauf
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
nach der Hand, ohne Gewicht und Maß
I 2
aus freier Hand (Gegensatz zu Versteigerung)
- die loosung findet nur statt in verträgen auf umsaz, worinn die sache gegen geld oder gegen zu geld angeschlagene sachen, ohne persönliche gegenleistung im handkauf hingegeben wirdBadLR. 1809 Satz 1701 acFaksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- SchweizId. III 166
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
I 3
Klein(ver)kauf
- weilen alle wahren entweder in gantzen stücken oder bey dem handkauff verkauffet werden1676 Schirmer,KaufmWB. 82
- handkauf vendito minutiaria1691 Stieler 939Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- hand-kauff ... des silbers, bey den müntzen, was man den leuten von bruch-silber und andern abkaufft, zum besten des münz-wesens, welches sonst von den livranten damit versehen wird1741 Frisch I 411Faksimile - in Google Books
- dass einige in ... starken handkauf stehende handlende solches ... nicht wohl prästiren könnten1775 SchwäbWB. III 1120
- SchweizId. III 166
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
III 1
aus Handkauf (I 3) oder bei Verkauf gegen bar?
- vendito sive handtkauff [auf der Frankfurter Messel] 135 fl. 18 sh. 4 dn.1562 Schirmer,KaufmWB. 81
III 2
erster aus einer feilgebotenen Ware oder an einem Tage erzielter Kaufpreis
- ich hab noch keinen handkauff nicht [noch nichts verkauft]1613 OSächsWB. I 472
- die losung oder handkauff soll man an die erden werfen und mit füßen treten, so wird der handel den tag desto glücklicher gehen18. Jh. OSächsWB. I 472
- mancher verborget den ersten handkauff nicht oder wie es insgemein ausgesprochen wird hanckff18. Jh. OSächsWB. I 472
- DWB. IV 2 Sp. 399
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Wuttke,Abergl. 1 86
Artikel danach:
(Handkelene)
Handkette
Handklapf
Handklobe
Handknappe
Handknecht
Handkötter
Handkünne
Handkuß