Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Handknecht
Artikel davor:
Handinsiegel
Handkäse
Handkasten
Handkate
Handkauf
(Handkelene)
Handkette
Handklapf
Handklobe
Handknappe
Handknecht
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
(Jung-)Knecht des Müllers
- der selb muͥller sol haben ainen hantknecht und ainen eseltriber1376/1445 UlmRotB. Art. 268Faksimile (ca. 150 KB)
- ain endrung und verkerung an muͥllern, zůmuͥllern, hantknechten oder eseltribern1376/1445 UlmRotB. Art. 271Faksimile (ca. 159 KB)
- man sol ainem hantknecht von ainem sheffel roggen den man swinget ainen helbling geben14. Jh. AugsbStR. Art. 88 Nachtr.
- ez sol ... chain hantkneht noch chain zůmuller chain varh ziehen noh mesten14. Jh. AugsbStR. Art. 88 Nachtr.
- das sy [die auswärtigen Müller] alle die recht halten, die unser ... mullner in der stat ze M. habent, mit der buss und mit pfeningen ze nemen, mit zuemullern, mit handknechten und mit allen sachen und rechten als unser mullner15. Jh. MünchenStR.(Dirr) 559Faksimile (ca. 37 KB)
- SchwäbWB. III 1120
Artikel danach:
Handkötter
Handkünne
Handkuß
Handküssung
Handlähmde
Handlang
handlangen
Handlanger
Handlangertaglohn