Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Handlehensbrauch
Artikel davor:
handlangen
Handlanger
Handlangertaglohn
handlängig
Handlangung
Handlaß
Handlassung
Handledige
Handlege
Handlehen
Handlehensbrauch
- dargegen S. K. antwurten ließ, er welte den T. am verkoufen nit verhindern, vermeinte aber, diewil er dise räben vom C.L. ... ouch etliche jar nach handlechens bruch umb halben win besässen, vil fäljaren gehept, das im äben wenig worden ..., das ihm hüriger blumen nach lechens bruch zevor halb, emaln im die enzogen, volgen sölt1562 HönggMeierg. 74