Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): handtätig
Artikel davor:
Handtagwerker
Handtaler
(Handtanung)
handtast
Handtasten
handtastlich
Handtastung
handtastung
Handtat
Handtäter
handtätig
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
gewaltsam, verbrecherisch; handhaft
I
von Straftaten
- in criminalibus mitt scheltwortten, handthedigen sachen und dergleichen1589 LuxembW. 304Faksimile - in Google Books
- in handthätigen sachen, als dieberey, mördereyoJ. SchwäbWB. III 1132
--
handtätige Tat handhafte Tat
- de hantdadighe dat is degene, de mit der openbaren schult ofte mit vorevlucht vorwunnen wert1300 RigaStR. 190Faksimile (ca. 159 KB)
- dat eyn op der handadighen daet begrepen worde1367 Behnes,BeitrMünster 665Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
II 1
handtätiger Mann
- were dat ynigh here oder man disse vredebrekere husede oder hovede, dey were also sculdech alse dey hantdedige man1319 DortmUB. I 262Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- de scholde in allen rechten vorwunnen sin alse in handedighe man1409 RTA. VI 449Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- de handdedige man dar buten bescheydenDithmLR. 1447 § 86 (S. 32)Faksimile (ca. 80 KB)
- wer iz ... daz den ... ymant ... husete ... dy sollen in allen rechten ubirwonnen sin alse der hanttedige man1495 RTA. V 697Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- wan ein hanttetiger man begriffen wirt binnenwendig vnser jungckhern hochgerichtoJ. Idarwald/GrW. II 134Faksimile (ca. 203 KB)
--
handtätiger Knecht
- dat gii ... den handedigen knecht ... in hymliker vorwaringe ... willen sittende holden1466 Mensing
II 2
- so wie diere hantdadich an ware1304 CoutBruges I 294Faksimile - im Internet Archive
- dat wir darumbe die gemeinde der iotschaf neit ainspreghen nogh ainzalen in sulen dan diegeine ove dengenen, da hantdedigh is1330 Ennen,QKöln IV 175Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- men sal neymande umme eyne daet vredelos leggen, hey en sy der daet hantdedich1385 DortmStat. 206Faksimile (ca. 72 KB)
- dat zij handadich waren in evelen wille oft moede an den persoon van onsen heere1450 CoutBruges II 10Faksimile - in Google Books
- von der fluchtigen crutziger von Friberg, die der name handtetig sind1468 FreibergUB. I 249Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- das imant den hals verwirkt hette oder hantthetik, der dervor gulte1489 Hessen/GrW. III 382Faksimile (ca. 288 KB)
- die gene, die daraen hantdedich weren1500 SiegburgWQ. 45Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- das ein mensch hanttedich mit streichen ... erfonden wurde1526 Hochwald/GrW. VI 466Faksimile (ca. 271 KB)
- wanneer meer persoonen hantdadigh sijn in een gevecht oft aen eenen dootslagh1570 CoutAnvers V 446Volltext - digitalisiert im Rahmen von "Recht uit de Lage Landen"
- handadicoJ. AardenburgRbr. 268Faksimile (ca. 195 KB)
Artikel danach:
Handtätige
Handtätiger
Handtätigkeit
Handtatze
(Handteil)
handtrauen
1Handtreue
2Handtreue
Handtreugeld