Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): hantieren
Artikel davor:
Hanseturm
Hansezeichen
Hansezwinger
Hansier
hansisch
Hansorden
Hänsung
Hansungsilber
Hantalod
Hantier
hantieren
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nl., nd. hanteren aus afrz. hanter aufsuchen; vergleiche englisch to haunt; später in Schreibung und Bedeutung an "Hand" angelehnt
- Lexer I 1175
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Schirmer,KaufmWB. 79
- Schirmer,KaufmWB. 82
- SchweizId. II 1476
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
I 1
ein Land aufsuchen
- kopman dey Enghelant hantirenoJ. LübUB. IV nr. 251
- Stallaert I 558
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
I 2
Markt besuchen
- MnlWB. III 116
Faksimile - in Google Books
- Stallaert I 557
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
I 3
tätig sein
- man sal die dobbelschule zu W. abetun und nit me lazen hantieren15. Jh. Eltville/Loersch-Schröder 250
- Loersch-Schröder 250
- Stallaert I 558
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
II 1
Kaufmannschaft treiben, handeln, (ver)kaufen
- hantteren ere copenscepe1358 HansUB. III 171Faksimile - in Google Books
- is sal kein man vnder den koufkamern pfaffingut ... hantiren1360 BreslUB. 199Faksimile - in Google Books
- das keyn burger ... keyns gastis gut handtyren noch vorkouffen sal1399 HanseRez. IV 491Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- kopende, vorkopende, hanterende unde verkerende1490 Baasch,Islandfahrt 16
- welcher handeln oder hantiren wolle, das der den zol gebe1504 HohenloheRB. 37Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- um gelt zu leihen oder sonst zu handtieren1521 SchlettstStR. 180Faksimile (ca. 81 KB)
- uff borg handthyeren1546 Weiß,StraßbJud. 129
- alles handthieren, gewärben, feilhalten, husieren und verkauffen1672 BernMand. XII nr. 6
- Franke,LutherSchriftspr. II 41
II 2
hantierendes Gut Kaufmannschatz
- von werbenden und hantierenden gutern soll von 500fl. ein fl. geraicht werden1530 RTAugsbUB. II 109Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II 3
Gewerbe oder Handwerk treiben
- den wevers ... ende alle den ghenen, die eenichgheran de wiis van werke antieren1276 Dordrecht/HansUB. I 268
- inwoner ... welcher in der stadt hantirt, stras und marckt braucht1540 JenaStO. 36
- der kaufleut oder anderer handtierenden schuldbücherNürnbRef. 1564 VIII 7Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- alle hanterende burger und inwoner16. Jh. BuchWeinsberg II 246Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- eß soll niemant macht zu hanthieren oder freihait haben, dann er sei burger1615 NÖsterr./ÖW. VIII 685Faksimile (ca. 47 KB)
- keine ledige gesehlen sollen im aigen hanthiren1662 NÖsterr./ÖW. VII 647Faksimile (ca. 45 KB)
III 1
eine Rechtssache betreiben, durchführen
- was sie do hantyren adir czu rate werden1395 CDPruss. VI 16Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- waert dat onse dycgrave, heemraet ... enich recht hantierten1400 Mieris III 732Faksimile - in Google Books
- zullen die borghemeesters ... sonder vertreck doen rechten, eer zy eenich recht vorder hantieren1401 Fruin,Dordrecht I 12 (Art. 23)Faksimile (ca. 166 KB)
- was ... jn das obirste richter ampt gehorit ..., das sal er ... getrulich hantderen vnd ußrichten1420 ArchFrankfG. 2, 7 (1855) 163
- solen wir dy zwein raitzmanne alle raitzsachen ... hantieren, besitzen ind horen laissen1428 Loersch,AachRdm. 206Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
--
Fürsten empfangen
- Stallaert I 557
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
--
mit Frauen verkehren
- Stallaert I 557
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
V
mit der Hand tätig sein
VI
als Herr handeln
- Stallaert I 557
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster