Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hauptamt
Artikel davor:
Hauptabfall
Hauptabhandlung
Hauptabsatz
Hauptabschied
Hauptabsehen
Hauptächter
Hauptacker
Hauptaktie
Hauptaktionist
Hauptalmosenkasse
Hauptamt
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
höheres Amt, besonders eines Landes- oder Amtshauptmanns
- wir, rathmanne der stadt Breslau von des herrn Karls kaysers macht haltende das hauptamt zu Breslau, bekennen, das vor uns gestanden ... H.B. [und andere] von seiner und seiner geerben wegen1364 SchlesDorfU. 29Faksimile - in Google Books
- das kleine gnadenprivilegium marggrafs Albrechts, daß die einzöglinge in Preußen für frembden sollen den vorzug haben, die 8 haubämter verwalten und die eröffnete gnadenlehen empfahen vom 14. nov.1542 Kamptz,PreußProvR. I 218Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1714 ActaBoruss.BehO. I 704
Faksimile - in Google Books
II
Zunft erster Klasse
- dat dit loflik ampt [der Schmiede] gelik wo de andere hovetampte und susten alle ... ampte mid der morgensprake begnadet sein1554 LünebZftU. 204Faksimile (ca. 133 KB)
- weswegen in Riga die ambtere und wercken in drey classen, nemlich in: 1) principal und haubt-ambtere, die beym eintritt und einkauff die obige 20 rthal. fuglich tragen konnen; 2) in (undeutsche und) geringere wercke, die nur halb sovil, nemlich 10 rthal., tragen mögen und dann 3) in einige auszer diesen beywohnenden zunfften, die nur 6 rthal. tragen sollen, getheilet werden1688 Stieda-Mettig 695Faksimile (ca. 39 KB)