Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hauptgewerkschaft

Hauptgewerkschaft

in einem Bergrevier bestehende, die Einzelbetriebe zusammenfassende Gewerkschaft
  • gleichwie nun solches zwischen einer ehrsamen hauptgewerckschaft und denen anrainenden vorderbergern ... ein gleichsam ewige entscheidung und richtschnur seyn ... wird
    1663 CAustr. III 165
  • welche [die Knappen] alle sammentlich in puncto solutionis vnd gewöhnlicher getraitheinfassung wider die haubtquerckhschafft nit das geringiste in ordine iustitiae mouirt
    1683 SteirGBl. 4 (1883) 90
  • lieferung der zu der innerbergischen hauptgewerckschafft nöthigen proviant-sorten
    1717 CAustr. III 865
  • ArchÖG. 89 (1901) 622