Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hauptrüge

Hauptrüge

(Rügung von) Kapitalverbrechen
  • die zu Sontheim ... sein in den letztern zwaien puncten, fließende wunden und schmachwort belangende, ungehorsam ..., daß sie nit mehr dan die vier hauptrugen zu thun schuldig
    1576 WürzbZ. I 1 S. 384
  • daß bei denen ... zentgerichten ... deren unterthanen ... die vier hauptrügen allein ... zu rügen schuldig
    1659 Eberstein2 I 355
  • die eingeschraͤnkte und unvollkommene [Gerichtsbarkeit erstreckt sich] aber nur ... auf die vier hohe waͤndel oder haupt-ruͤgen, als mord, brand, bewiesenen diebstahl oder raub und noth-zucht
    1752 Greneck 87
  • quatuor graviora delicta jurisdictioni criminali reseruata
    1758 Haltaus 833