Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hausgeld
Artikel davor:
Hausfröner
Hausgabe
Hausgarten
Hausgast
Hausgebauer
Hausgebrauch
Hausgedinge
Hausgefälle
Hausgefängnis
Hausgegenschreiber
Hausgeld
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Mietgeld
- swelich man heuet husgelt, he mot wol dar inne panden1227 BrschwStR. § 30
- unsen heren hoult ind getruwe zo sijn, aslange sij bynnen Coelne sijnt ... doch also, dat sij ... geyn huyssgelt gheven off damit zo schaffen haven1455 KölnAkten I 368Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- so man vff der burger stuben geding haltet, so gibt man zwen schilling husgelt1508 Elsass/GrW. IV 166Faksimile (ca. 300 KB)
- Schiller-Lübben II 339
Faksimile (ca. 244 KB)
--
Mietgeld für Behausung in der Messe
- haid vns zwene gulden von husgelde gegebin von der alden messe1376 Diefenb.-Wülcker 654Faksimile (ca. 187 KB)
II
Lagergeld für Ware
- ein yeclich balle, ... die ein man dragen mach, die sal gelden ... zu huyssgelde dry alde hallere1360 KölnAkten II 30Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- wer gut in eyme huse ligin hat, der gebit dry alde hellir van dem zintener zu husgelde1366 FrankfAmtsUrk. 8
- daz iemant ... dehein gůt ligende hette in dem koufhus zů C. ... do soͤllent ir husgelt dovon geben und anders deheinen zol1379 SchlettstStR. 86Faksimile (ca. 81 KB)
- umb eyn tunne herynges 8 můrgin zů huysgelde1395 NrhAnn. 54 (1892) 17
- man sal von einem wagen der stat zu hußgelt geben einen behemschen und von einem karn vir pfennige1422 Miltenberg 319Faksimile (ca. 237 KB)
- von der statt notdurft wegen ain husgelt vfgesetzt worden ist, das ain jeklicher gast, der gewand her in unser statt bringt, von jedem tůch 4 d. ... [geben soll]1423 SGallenRatsSatzg. 140Faksimile - in Google Books
- [von der Ware] hußgelt, weggelt, underkouff und pfundtzoll geben1463 SchlettstStR. 676Faksimile (ca. 73 KB)
- heeschen iemant eenigh gelt, van hem te kennen berilegger of voorkooper van coorn, dat men noemt huysgelt1485 CoutGand II 27
- von jedem kornsack ... so bald der aufgeladen ist, soll [der Händler] hausgelt [an das Kornhaus] zalen1729 SGallenOffn. I 61Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
III
Abgabe vom Haus, Haussteuer
vgl.
Haussteuer (V)
- dat erve ... hoͤrt mit grund tho unser leven fruen altar vry unde quit van aller beschwarne, hußgeldes ... und burwercken1436 Mensing
- was ... die anlegung des hundersten pfennings, hauß- und kopffgeldes und anderer dergleichen bürgerlichen collecten betrifft1584 Sachsse,MecklUrk. 297Faksimile (ca. 130 KB)
- hausgeld [von den Untertanen an die Obrigkeiten pünktlich zu entrichten]1597 OÖLArch.
- van alre beden ende scattinge, die hem roerende is van onser wegen tsy mergenghelt tsy huysgelt in wat maten dattet toecomen mochtoJ. MnlWB. III 757Faksimile - in Google Books
IV
Strafgeld anstatt Hauswüstung im Dithmarschen seit dem 16. Jahrhundert
- dat einer den andern dehde wundigen edder dodt schlahn, dat schölen se under sick richten, unde beholden frede, hueßgeldt1529 Michelsen,Dithm. 201Faksimile (ca. 109 KB)
- His,MA. I 426
- Michelsen,Dithm. 321
Faksimile (ca. 124 KB)
V 1
Kaufsumme
- hebbe ick ... upghenomen dat husghelt vor dat hues, dat zeleghe M. vorkoft heft B.A.1486 OstfriesUB. II 235Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
V 2
Gebühr für das Grab in der Kirche
- sullen zy den prochiaen gheven voor syn recht van huysghelt, om d'lyck te halen ... t'samen 30 stuyvers1528 Stallaert I 628Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
V 3
das im Hause vorrätige Bargeld
- unsem swager ... haben sie sin ingedoim und hausgelt und geltzwert genomen1580 BuchWeinsberg III 64Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
V 4
Auszahlung der Miterben durch den Übernehmer des Hofes
- "meist wird dieses sogenannte hausgeld erst mit dem Tode der Eltern fällig und ist bis dahin unverzinslich"Erbach,ErbsitteBay. 65