Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hausgerät
Artikel davor:
Hausgenossenordnung
Hausgenossenrecht
Hausgenossenrichter
Hausgenossenschaft
Hausgenossentum
hausgenossenweise
Hausgenossenzins
Hausgenößet
Hausgenossin
(Hausgerade)
Hausgerät
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Hausrat
vgl.
Hausgerade,
Hausgerätig,
Hausgerätschaft,
Hausgereite,
1Hausgericht,
Hausgerüst,
Hausgeschirr,
2Haushabe (II),
Hausreite (II)
- vindet ein man oder ein fraẃ in irm haus hausgeraet, daz in verstoln ... wærBairLR.(Schlosser/Schwab) Art. 32
- supellectilia et vtensilia domus dicta yngheduͤme seu husgheraet1366 MecklUB. XVI 19 nr. 9462Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- so ainer dem andern geschier oder hausgerecht ausdregt und dregt ims vor dem drittn tag nicht hinbider, so mag man im zeichen diewrei1488 NÖsterr./ÖW. VIII 779Faksimile (ca. 41 KB)
- wem man vmb varendes erbe vnndt haussgeradt zuspricht, der mag sein laugen mit sein eins hanndt15. Jh. (Hs.) BambStR. 98Faksimile - in Google Books
- mag er aufladen sein hausgeret und was er hoett und mag fahren unden oder oben aus dem dorf15. Jh. Aschaffenburg/GrW. VI 68Faksimile (ca. 287 KB)
- mein freihaus und hof ... mit allem hausgeret und allem ... das dorin ist1513 FreibergUB. I 468Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- unter dem nahmen des hauss-geraths oder gereidschafft weder korn, silber, gold, kauffmanschafft, noch lebendige haabe ... solle gehören1592 MünsterPolO. 17Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- rossze, oxenn und anderesz hauszgeräthe1664 Modern/MHungJurHist. IV 2 S. 497Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- es soll niemand kain ... ungewunden getraid noch kain hausgerecht an wissen des gerichts kaufen17. Jh. Salzburg/ÖW. I 313Faksimile (ca. 43 KB)
- BadLR. 1809 Satz 533
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte