Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2Heide
2Heide
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
offenes Land (zU. Dorf oder Stadt), Feld, Wiese, Weide, Ödland; Flurname
- psiet ich nach vrumer levt rat dem selben gotshovs di haide vnd di waide1300 AltenburgNÖUrk. 94
- das sy ire vytrift mogin haben uf der heyde1335 CDPruss. II 205Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- alle jar sollen die burger besehen und beschauen die hait, ob in die nachparn ... ier zeüne ... nicht zu nahent gesetzt habenum 1400 ÖW. IX 580Faksimile (ca. 48 KB)
- mit aller tobehoringhe ..., mit holte, mit wisschen, mit heide1428 Engelke,GogerichtDesum 42Faksimile (ca. 69 KB)
- haid oder waid1428 NÖsterr./ÖW. VII 640Faksimile (ca. 38 KB)
- myt ... holten, heiden, wischen1457 OstfriesUB. I 630Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- was belangende ist die freyheit der heyden, soll in aller maaß und disposition allein in der heyden B. den bürgern gegunt sein1553 ZWestpreuß. 44 (1902) 178
- 1579 Westerwald/GrW. III 746
Faksimile (ca. 242 KB)
- zue einer au oder haiden gelegen1599 NÖLREntw. V 172 § 17
- verbott die frücht vff der heyd zeverkauffen1628 Bern/Mandat/SchweizId. II 989Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- eß soll ein jeder zimmermann ... der erste bey dem fewer sein ... bey verlust seines hantwercks ein jahr uber in der haide1630 GubenRB. 28
- "war der Herbergsvater einer Stadt in Verruf erklärt, so durfte keine Versammlung bei ihm gehalten werden. Die Gesellen gingen dann auf grüne heide"oJ. Wissell,Hdw. II 328
--
Flurname
- J.C. gibt uth synen 7 stucken yn den zoeten kamppe na der luttiken heidde ... 1 mr1503 CTradWestf. V 160Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
II 1
niederes Gesträuch, Streu
- al de waghene, de dar voret over de brugghen korn, hoppen ... heyde ... schal ... uthgheven ... eynen nyen swaren1387 BremUB. IV 86Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- wer heide im wald schneidet, ... ist verfallen 2 neuer heller1531 JbMittelfrk. 56 (1909) 131
II 2
insbesondere Heidekorn, Buchweizen
- die klain robotth ... kraut hauen, hannef ziehen, haieden und prein schneiden1433 NÖsterr./ÖW. VIII 678Faksimile (ca. 48 KB)
- zwen metzen haiden1543 ÖW. IX 694Faksimile (ca. 53 KB)
- Schmeller2 I 1052
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- SchwäbWB. III 1332
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
norddeutsch
(Nadel-)Wald
(Nadel-)Wald
- dre ... banvorste. daz eyne is die heide zu Coyne1224/25 Ssp.(Eckh.) LR. II 61 § 2
- wy vil dy ... meister yn des closters welden unde heiden, halczer fellen unde nederhawen orden1448 CDSiles. I 124